Seite wählen

Alle Episoden

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Die Welt scheint manchmal wie aus den Fugen geraten, richtig? Krieg, Hunger, Nazis in den Parlamenten und die Umwelt ist eh am Arsch. Mag sein, mag sein. Aber wie sang einst Gisbert zu Knyphausen: „Fick dich ins knie, Melancholie, du kriegst mich nie klein“.
Doch wie stellt man es an, dass man sich nicht vom Weltschmerz übermannt fühlt? Darüber reden wir in dieser von uns selbst gesponserten Folge. Also Ohren auf und zugehört, liebe Irgendwozwischler.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Grenzenlose Podcast-Hostien – Irgendwozwischen Podcast #027

Wie sagte schon Lt. Koerschgen in Helge Schneiders Meisterwerk „00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter“: „Jetzt hamwer so viel Personal und man muss seine Zigaretten immer noch selber kaufen!“ Eine klare Frage der Verantwortlichkeit. In dieser Podcast-Folge geht es aber (leider, möchte man fast sagen) nicht um Helmut Körschgen, sondern um die Frage nach Verantwortung. Was bedeutet es, sie zu haben und warum ist es nicht nur problematisch, zu wenig, sondern auch zu viel Verantwortung zu übernehmen? Es ist wie immer spannend und (mindestens) eine Offenbarung.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Träume vor Gericht – Irgendwozwischen Podcast #026

Oh, oh. In dieser Random-Monday-Folge berichtet Henni von ihrem Trip nach Köln und wie sie als Geschädigte vorm Strafgericht gelandet ist. Ist das True Crime? Keineswegs. Ist das Scripted Crime? Schon eher. Hört doch einfach die Folge, spannender kann’s doch nicht mehr werden, oder? 🙂

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Das Leben ist (k)ein Dorffest – Irgendwozwischen Podcast #025

Was macht man so im Leben? Arbeiten und Dings hier … na … also … weißt schon … Freizeit halt. Mit Sachen und so. Hauptsache viel, durch das man sich erholen kann, weil Arbeit ja schon wieder hinter dem nächsten Wochenende lauert.
Wir unterhalten uns in dieser Folge ein wenig über Work-Life-Balance und merken, dass auch Freizeit stressig sein kann, wenn man ein zu straffes „Programm“ durchzieht.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Wat, wer bist du denn?! – Irgendwozwischen Podcast #024

Keine Sorge, lediglich der heutige Episodentitel ist von Stefan Raabs Hot Button von Anno Tobak inspiriert. Ansonsten gehen wir natürlich wieder pflichtbewusst den deepen Themen nach. Klar. Es geht um Identität und die Frage, wer wir denken zu sein und wo das hinführt, Wir streifen auch die Themen Arbeitssucht, Zen Buddhismus und – wie sollte es anders sein – das Safri Duo. Also dann: Bon Appétit, wie der Engländer sagt.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Irgendwodrüber oder: Out of Control – Irgendwozwischen Podcast #023

Zeit für ein kleines Rätsel.

Was ist das: Jede Person meint, sie hätte sie, will sie nicht verlieren, fühlt sich mitunter aber gut, wenn sie es dennoch mal tut? Richtig: Kontrolle. Wir gehen dem Thema nach, inwieweit wir die Kontrolle über unser Leben haben und was das Ganze mit unserer Zufriedenheit zu tun hat. Also verliert komplett die Kontrolle, drückt auf den Play Button und lasst es geschehen.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

How to sell Bankdaten online (fast) – Irgendwozwischen Podcast #022

Haltet Euch fest, dies ist eine True-Crime-Folge! Im kleinen Maßstab. True Crimechen quasi. Henni berichtet von einer Online-Betrugsmasche aus allererster Hand. Außerdem gibt es was zu feiern, denn die Folge, in der Henni bei Bares für Rares war, ist wieder bis Ende des Jahres in der Mediathek abrufbar. Das macht sie ja fast schon zu einem Reality Star. (Ungefähr so sehr, wie diese Folge ein True-Crime-Podcast ist.)

Hier der Link zur entsprechenden Folge Bares für Rares: Bares für Rares vom 15. Juli 2021

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Der Pirmasens-Effekt oder: Auf dem Flur ist’s auch ganz schön – Irgendwozwischen Podcast #021

Wir waren wieder mal auf Tour. Dieses Mal allerdings nicht auf großer, sondern eher kleiner. Wie es dazu kam, dass wir einen Kurzurlaub in dem nur 45 Minuten entfernten Pirmasens („Bärmesens“) machten, warum Chrisis Handgelenk unschön anschwoll und weshalb wir der Polizeidirektion Westpfalz einen Besuch abstatten durften, erfahrt ihr in dieser illustren Folge. Ach ja: Und eigentlich geht es ja ums Manifestieren. Wenn das nun verwirrend klingt, musst du wohl leider die Folge hören. Ist doch klar.

Einmal Müllzange zum Mitnehmen, bitte – Irgendwozwischen Podcast #028

Liebesgrüße aus Heusweiler – Irgendwozwischen Podcast #020

Liebesgrüße aus Heusweiler. Nein, das ist nicht der furchtbar unkreative Titel des neuesten James-Bond-Films. Wir besprechen in dieser Episode auf Hörerinnenwunsch das Thema „Die Kunst des Liebens“. Also, schlagt das Kamasutra bitte auf Seite 69 (höhö) auf … Ach, nee Quatsch. Natürlich geht’s nicht um Schweinkram, sondern um die Essenz, der wir uns in unserer bekannt subjektiven Art nähern. Also Lauscherlein aufgesperrt, zugehört und, äh, Dings hier, weißt schon …